14,90 inkl. USt.

Tragekinder

Das Kindersachbuch zum Thema Tragen und Getragenwerden

Autorin / Illustratorin: Regina Masaracchia IBCLC
Co-Autorin: Trageberaterin Alexandra Scherf
Mit einem Nachwort von Dr. Evelin Kirkilionis („Ein Baby will getragen sein“, Verlag Kösel)

Erscheinungstermin: Oktober 2009
Umfang: 76 Seiten
Format: 17 x 19 cm
Ausstattung: Paperback, zahlreiche farbige Illustrationen
ISBN: 9783902647047

Buch kaufen bei amazon

ISBN eBook: 978-3-903085-15-2

€ 1,99 inkl. USt.

btn_ebook_kaufen

Familie Winterstein hat Zwillinge bekommen, und wie alle Babys lieben es Max und Marvin, getragen zu werden. So nah am Körper haben sie es kuschelig warm und fühlen den Herzschlag  von Mama und Papa - das ist wundervoll, ganz wie damals in Mamas Bauch! Die große Schwester Charlotte macht es ihren Eltern nach und trägt ihre Puppe Betty nun auch oft im Tragetuch. Doch tragen ist nicht gleich tragen! In einem Tragekurs lernt Mama Isabel, wie sie beide Babys gleichzeitig tragen kann, und Charlotte stellt fest, dass das Tragen auf dem Rücken gar nicht so kompliziert ist. Sogar in Charlottes Klasse wird über das Tragen geredet und darüber, warum schon die Steinzeitbabys Traglinge waren.

Übrigens: Nicht nur Mama und Papa können tragen, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel ...

Und wer gleich mit dem Tragen beginnen möchte, der findet in diesem Buch eine Tragefigur zum Ausschneiden und Basteln.