Autorinnen: Miriam Prätsch, Sigrun Eder
Erscheinungstermin: September 2023
Umfang: 68 Seiten, 18 Farbseiten; zahlreiche s/w-Illustrationen; etliche Mitmach-Seiten für Kinder
Format: 21 x 15 cm
Ausstattung: Paperback
ISBN: 978-3-99082-129-9
€ 19,90 inkl. USt.
ISBN eBook: 978-3-99082-130-5
€ 4,99 inkl. USt.
„Du bist ein Tollpatsch!“, „Du bist ein Wirbelwind!“, „Du bist ein Vergissmeinnicht!“ – Sätze wie diese hört Lucca viel zu oft, und das macht keinen Spaß.
„Du hast ADHS. Dein Gehirn funktioniert anders als bei den meisten anderen Kindern“, erklärt die Psychologin. Lucca hat einen Mangel an Botenstoffen, die für Motivation und Aufmerksamkeit im Gehirn zuständig sind.
Damit aus Lucca trotz ADHS-Turbo ein Kind mit ganz viel positiver Selbstwahrnehmung wird, braucht es den gezielten Blick auf die Stärken. „Du bist ein Löwen-Beschützer!“, sagt Luccas Schwester. Und schon fallen ihm viele weitere Dinge ein, die er besonders gut kann. Das macht Lucca glücklich.
In diesem Buch lernen Kinder ab 6 Jahren durch Positive Psychologie, wie sie persönliche Ziele benennen und ihre Ressourcen aktivieren. Im Anschluss an die bunt illustrierte Geschichte liefern zahlreiche Mitmach-Seiten jede Menge supergute ADHS-Ideen.
Gratuliere! Du hältst einen Original-Titel aus der erfolgreichen SOWAS!-Sachbuchreihe in der Hand. Damit bekommst du seit 2008 qualifizierte psychologische und psychotherapeutische Hilfe zur sofortigen Anwendung. In jedem SOWAS!-Buch findest du eine bunte Geschichte und clevere Mitmach-Seiten zum Reinschreiben und Reinzeichnen.
Vorwort
Hallo du!
Zweifelst du an dir selbst? Bekommst du viel Kritik, weil du für deine Lehrpersonen zu laut, zu wild und zu unruhig bist? Hast du Krach mit anderen Kindern, weil du Spiele nicht zu Ende spielst und arg wütend werden kannst? Wirst du von deinen Eltern oft geschimpft, weil du wie ein Wirbelwind alles durcheinanderbringst?
Dann geht es dir wie mir. Ich habe ADHS.
ADHS macht mein Leben komplizierter. Die meisten Leute finden ADHS bloß anstrengend. Doch ich habe herausgefunden, dass ich trotz ADHS oder gerade deshalb genau so sein will, wie ich bin. Ich habe mich ganz einfach darauf konzentriert, was ich besonders gut kann!
Lies meine Geschichte, da erzähle ich dir alles. Im Anschluss warten viele Mitmach-Seiten auf dich. So findest du heraus, was dich einzigartig und wunderbar macht. Außerdem kommst du auf Ideen, welche positiven und liebenswerten Eigenschaften und Begabungen noch in dir stecken und darauf warten, entdeckt zu werden.
Viel Spaß dabei wünscht dir
dein Lucca
Textauszug
„Du bist ein Tagträumer! Du bekommst nicht mit, was um dich herum passiert und was die anderen zu dir sagen“, meint mein Opa.
„Du bist ein Wirbelwind! Du hast zu viel Energie und hinterlässt überall Chaos“, sagt meine Mama.
„Du bist ein Tollpatsch! Du stolperst über deine Beine, verschüttest die Milch und läufst wo dagegen“, sagt mein Bruder.
„Du bist ein Sturkopf! Du flippst aus, wenn sich Pläne plötzlich ändern oder etwas nicht so läuft, wie du es willst“, sagt mein Papa.
„Du bist ein Vergissmeinnicht! Du hast ein Hirn wie ein Sieb und verlierst deine Sachen“, sagt meine Oma.
„Du bist ein Knallkopf! Deine blöden Ideen verursachen bloß Ärger und kosten jede Menge Geld“, sagt meine Nachbarin.
„Du bist ein Zappelphilipp! Du kannst nicht still auf deinem Stuhl sitzen“, sagt meine Lehrerin.
[…]Seit einer Weile gehe ich zu einer Psychologin. Sie hat mich zuerst verschiedene Aufgaben am Computer machen lassen und viel mit mir geredet.
Danach hat sie gesagt: „Du hast ADHS. Dein Gehirn funktioniert anders als bei den meisten Kindern. Noradrenalin und Dopamin sind bei dir in manchen Bereichen Mangelware. Das sind winzige Botenstoffe, die für Motivation und Aufmerksamkeit im Gehirn zuständig sind. Aber du bist nicht allein damit. Denn von 20 Kindern hat eines ADHS.“
Die Psychologin zeigt mir ein Bild mit einem Mammut.
Sie erklärt: „In der Steinzeit hatten vermutlich viel mehr Leute so ein unglaublich aktives Gehirn wie du. Damals waren supergute Jäger richtig gefragt, weil es keinen Supermarkt und keine geheizten Häuser gab. Ohne Jagderfolge wären die Leute verhungert und ohne Brennholz erfroren.“
Das mit dem Mammut fand ich ganz cool. Ich würde auch eines jagen wollen!
Doch stattdessen muss ich in der Schule täglich langweiligen Zahlen hinterherlaufen, obwohl es so viele andere Neue Dinge zu entdecken gibt.
[…]Mitmach-Seiten
Die folgenden Seiten sind nur für dich. Du kannst alle Fragen durch Umkreisen, Aufschreiben und Zeichnen beantworten. Schnapp dir deine Stifte und leg los!
***
Weißt du, was andere an dir mögen? Frage fünf Menschen aus deiner Umgebung. Schreibe/Zeichne die Antworten auf.
***
Im Alltag dreht sich meistens alles um das, was nicht so gut läuft. Richte daher deinen Blick gezielt auf die Dinge, die du gut kannst. Stell dir vor, du hast eine Taschenlampe, mit der du deine Stärken anleuchtest!
Schreibe/Zeichne die Antworten auf.
[…]***
Alles, was du ganz oft wiederholst und übst, wird irgendwann leichter gehen.
***
Was hast du alles schon geschafft, weil du jede Menge Energie reingesteckt hast? Schreibe/Zeichne es auf.
***
Welche Dinge in deinem Leben sollen so bleiben, wie sie sind? Wofür bist du dankbar? Schreibe/Zeichne es auf.
***
Kennst du das Wort Achtsamkeit? Es bedeutet, dass du den aktuellen Moment voller Konzentration und Aufmerksamkeit wahrnimmst. Mache dazu die folgende Übung und schreibe/zeichne deine Beobachtungen auf.
[…]***
Was hast du heute alles bewusst wahrgenommen, ohne dich ablenken zu lassen? Hast du heute vielleicht ein Tier gestreichelt und sein warmes, weiches Fell gefühlt? Hast du gebadet und das warme Wasser auf deiner Haut gespürt?
Schreibe/Zeichne alles auf.
[…]***
Suchworte: ADHS Kinder; ADHS Ratgeber; ADHS Schule; ADHS Kindergarten; ADHS Kinderbuch; Selbstwert; Ressourcen Kinder; Selbstliebe; Selbstakzeptanz; Verweigerung; Überdrehtheit; Ritalin; ADHS Medikamente; ADHS Psychologie; Positive Psychologie für Kinder; Psychologen; Kinderpsychologen; Psychotherapie ADHS; ADHS heilen; Mit ADHS richtig umgehen; Mitmachbuch für Kinder; SOWAS Sachbuchreihe; Buchreihe; Psychologische Beratung; Schulpsychologe; Elternratgeber; ADHS; Hyperaktivität; Impulsivität; motorische Unruhe; Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung; ADS; Aufmerksamkeitsdefizit; Impulskontrollstörung; Impulskontrollprobleme; Exekutive Funktionen; Positive Psychologie; Ressourcen aktivieren; ADHS-Gehirn; Mangel an Botenstoffen; positive Selbstwahrnehmung; Achtsamkeit; Selbstfürsorge; Stärken erkennen; Umgang mit ADHS; ADHS in der Familie; Eltern stärken; Kinder stärken-